Zum Hauptinhalt springen

Über Bosch RefinemySite — Software für das Bauprojektmanagement

Auf einem Tablet, Smartphone und einem Laptop auf einer Baustelle sind RefinemySite zu sehen.

RefinemySite von Bosch ist eine cloudbasierte Bauprojektmanagement-Software mit ergänzender App. Sie ermöglicht eine akkurate und kollaborative Planung, klare Kommunikation und effizientes Arbeiten am Bau. Die Plattform kann vom gesamten Projektteam angewendet werden – von den Eigentümer:innen bis zu den Handwerker:innen. Entwickelt auf Basis von Lean Prinzipien bietet RefinemySite ein Werkzeug, das von jedem Teammitglied im Projekt intuitiv und einfach zu bedienen ist. Durch die Verbindung von Arbeitsbereichen mit Gebäudemodellen in der Plattform wird bei jedem Projektbeteiligten die räumliche Vorstellung und ein besseres Verständnis für das gemeinsam erzielte Bauvorhaben unterstützt. Die digitale Plattform fördert eine Kultur der Verantwortung und Transparenz, des offenen Austauschs und Vertrauens.

Ob auf der Baustelle, im Büro oder im Homeoffice — mit RefinemySite lässt sich jedes Bauprojekt effizient und effektiv von einem zentralen Punkt aus verwalten. Alle Aspekte des Projekts können dank des unbegrenzten Speicherplatzes auf der RefinemySite-Plattform kommuniziert, dokumentiert und gespeichert werden — somit haben alle Teammitglieder jederzeit die Informationen zur Hand, die sie brauchen. Auf die Software haben nicht nur das direkte Baumanagement und die Gewerke Zugriff, sondern je nach Bedarf auch General- und Subunternehmen, Architekt:innen und Eigentümer:innen. Einer reibungslosen teamübergreifenden Zusammenarbeit steht somit nichts mehr im Wege.

Die Arbeit mit unserem Projektmanagement-Tool für den Bau befähigt die Teammitglieder, ihren Arbeitsfluss auf gemeinschaftliche und transparente Art effizient zu gestalten, Veränderungen jederzeit im Blick zu behalten und entsprechend eigenverantwortlich zu reagieren.

Durch unsere komfortable Import-Funktion können Sie bereits vorhandene Planungen bspw. in MS Project oder Oracle P6 in RefinemySite einfach verwenden. Auch ein Export der Daten von RefinemySite in traditionelle Planungstools ist möglich.

Kollaborative Planung mit cloudbasierter Plattform

Kollaborative Planung mit cloudbasierter Plattform

Eine präzise und gemeinschaftliche Bauablaufplanung ist nur eine der praktischen Funktionen dieser Software. Das Baumanagement — zum Beispiel die Projektleitung oder, je nachdem, auch die Verantwortlichen der Gewerke — kann Aufgaben, Meilensteine und Abhängigkeiten erstellen und das priorisieren, was für die Baustelle in jedem Moment wichtig ist. Die einzelnen Teams geben Input zum Fortschritt der Aufgaben und tragen so dazu bei, dass jedes Team für sich und im Gesamtkontext die Übersicht behält und seine Arbeit fristgerecht und effizient ausführen kann.

Die verschiedenen Bauphasen, Meilensteine und Aufgaben lassen sich pro Woche, Monat oder sogar Jahr in einer übersichtlichen Roadmap einsehen. Der Kalender, der den Überblick über den Baufortschritt bietet, kann auch ganz einfach exportiert werden. Für Offline-Fortschrittsberichte und Personen, die nicht direkt Teil des Projekts sind, bietet sich beispielsweise die Jahresübersicht im PDF-Format an.

alt

Baudokumentation in Echtzeit

Bei jedem Bauprojekt kommen unplanbare Faktoren ins Spiel — seien es das Wetter, Logistikprobleme oder Arbeitskräftemangel. Wichtig ist, dass alle betroffenen Teammitglieder jederzeit über Abweichungen und Planänderungen informiert sind.

Als cloudbasierte Bauprojektmanagement-Software unterstützt Bosch RefinemySite die Kommunikation in Echtzeit. Das ganze Spektrum der Funktionen lässt sich in der webbasierten Anwendung erleben, darunter beispielsweise das Herunterbrechen von Aufgabenpaketen im Team. Zusätzlich erlaubt die mobile App den Zugriff von unterwegs, was für die Zusammenarbeit und Dokumentation auf der Baustelle praktisch ist: Tägliche Aufgaben (Tageskarten) lassen sich schnell erstellen oder ihr Status aktualisieren. Fotos und Notizen können direkt vom Handy oder Tablet aus auf die digitale Plattform hochgeladen werden.

Benachrichtigungen über Planänderungen oder Verzögerungen erreichen die betroffenen Teams sofort. Ob per Handy oder PC – jedes Teammitglied bleibt in Echtzeit auf dem Laufenden und kann somit seinen Teil zum reibungslosen Bauablauf beitragen.

KPI-Tracking

Datenbasierte Entscheidungen dank KPI-Tracking

Mit RefinemySite lassen sich Fortschritt und Performance, aber auch Mängel und Unzulänglichkeiten auf der Baustelle messen und analysieren. Die Roadmap bildet Projektziele ab, die es noch zu erfüllen gilt, und bietet zudem Einblicke in alles, was das Projektteam schon erreicht hat. Abweichungen vom Plan, nicht eingehaltene Zusagen und wiederkehrende Fehler sind ebenso einsehbar.

Anhand der einschlägigen Daten kann das Baumanagement in der Software nachvollziehen, welche Arbeiten nicht optimal gelaufen sind und warum. Auf dieser Basis lassen sich ähnliche Fehler im weiteren Bauverlauf vermeiden — damit ist die kontinuierliche Verbesserung gesichert.